Canon EOS 200D Digitale Spiegelreflexkamera (24,2 Megapixel, 7,7 cm (3 Zoll) Display, APS-C CMOS-Sensor, WLAN mit NFC, Full-HD, DIGIC 7) schwarz inkl 18-55mm 1:4,0-5,6 IS STM Objektiv
Erstklassige Fotos und Videos mit einer einfach bedienbaren Kamera, die sich nahtlos in Ihr Leben einfügt. Die neueste Generation innerhalb der EOS Modellreihe mit vertrauter Touchscreen-Bedienung, erstklassiger Bildqualität und optischem Sucher im kompakten Design. Die EOS 200D arbeitet Hand in Hand mit Ihrem Mobilgerät, damit Sie Ihre Aufnahmen ganz einfach teilen können. Sie zeichnet großartige Full-HD-Videos auf, die sowohl online als auch auf Ihrem TV-Gerät beeindrucken….

Canon EOS 200D Digitale Spiegelreflexkamera (24,2 Megapixel, 7,7 cm (3 Zoll) Display, APS-C CMOS-Sensor, WLAN mit NFC, Full-HD, DIGIC 7) schwarz inkl 18-55mm 1:4,0-5,6 IS STM Objektiv Preise
Preisverlauf
Beschreibung
Canon EOS 200D bester Preis im Vergleich bei Preischecker.com. Die Kamera aus dem Hause Canon überzeugt durch starke technische Werte. Dieses Model ist ein perfektes Einsteiger Gerät.
Zusätzliche Information
Details: Canon EOS 200D Digitale Spiegelreflexkamera (24,2 Megapixel, 7,7 cm (3 Zoll) Display, APS-C CMOS-Sensor, WLAN mit NFC, Full-HD, DIGIC 7) schwarz inkl 18-55mm 1:4,0-5,6 IS STM Objektiv
Sensor- Auflösung (Megapixel) | 25.8 |
---|---|
Bildschirmdiagonale (cm) (cm) | 7.7 |
Image processor | DIGIC 7 |
Fotoauflösungen | 6.000 x 4.000 Pixel, 3.984 x 2.656 Pixel, 2.976 x 1.984 Pixel, 2.400 x 1.600 Pixel, 5.328 x 4.000 Pixel, 3.552 x 2.664 Pixel, 2.656 x 1.992 Pixel, 2.112 x 1.600 Pixel, 6.000 x 3.368 Pixel, 3.984 x 2.240 Pixel, 2.976 x 1.680 Pixel, 2.400 x 1.344 Pixel, 4.000 x 4.000 Pixel, 2.656 x 2.656 Pixel, 1.984 x 1.984 Pixel1.600 x 1.600 Pixel |
Lichtempfindlichkeit | ISO 100-25600 |
Sensor-Typ | CMOS |
Sensor-Größe | 22.3 x 14.9 mm |
Art.-Nr. | 2303298 |
Objektiv-Typ | Standardzoom |
Bildschirmdiagonale (Zoll) (Zoll) | 3 |
Autofokus | ja |
Minimale Blende | f/4 |
Maximale Blende | f/5.6 |
Filtergewinde (mm) | 58 |
Objektiv-Klassifikation | EF-S, IS, STM |
Objektivhersteller | Canon |
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll) | 7.7 cm, 3 Zoll |
Suchertyp | Pentaspiegel |
Effektive Fotoauflösung (Megapixel) | 24.2 |
Max. Verschlussgeschwindigkeit | 1/4.000 Sek. |
Display | Clear View II TFT-Display |
Displayeigenschaften | Ausklappbar |
Touchscreen | ja |
Speichermedium | Speicherkarte |
mögliche Dateiformate | JPEG, RAW, RAW+JPEG |
geeignete Speicherkarten | SD, SDHC, SDXC |
Display Auflösung | 1.040.000 Pixel |
Verschluss-Modi | elektronischer Schlitzverschluss |
Min. Verschlussgeschwindigkeit | 30 Sek. |
Integrierter Blitz | ja |
Blitz-Ladezeit | 3 Sek. |
Blitzeinstellungen | Auto, Blitz ein, Blitz aus, integrierter Speedlite-Auslöser |
Blitzkorrekturwerte | ±2 LW in 1/2 oder 1/3 Stufen |
rote Augen Korrektur | ja |
Externer Blitzschuh | ja |
Brennweite | 18-55 mm |
Dioptrischer Korrekturbereich | -3 bis +1 dpt |
Nachtaufnahme Funktion | ja |
Bluetooth | ja |
Serienbildfunktion | ja |
Serienbilder | 5 Bilder/Sek. |
Belichtungskorrektur | ±5 LW in 1/2 oder 1/3 Schritten |
Blenden- und Belichtungszeit manuell einstellbar | ja |
Selbstauslöser | 2 Sek., 20 Sek. |
Live-View Funktion | ja |
Automatische Sensorreinigung | ja |
Near Field Communication | ja |
Videoqualität | Full HD |
Videoformate | MP4, MOV |
Video recording / image refresh rate | 59.94 Bilder/Sek., 50 Bilder/Sek., 29.97 Bilder/Sek., 25 Bilder/Sek., 23.98 Bilder/Sek. |
Videoauflösung | 1.920 x 1.080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel, 640 x 480 Pixel |
Tonaufzeichnung | ja |
169 Breitbildaufnahme | ja |
Anschlüsse | 1x Mini-USB, 1x Mini-HDMI, 1x 3.5 mm Klinke |
Gesichtserkennung | ja |
Bildstabilisator | ja |
Produkttyp | Spiegelreflexkamera |
Wechselobjektivfassung | ja |
Objektivanschluss | EF, EF-S |
Gehäusematerial | glasfaserverstärktes Polykarbonat und spezielle leitfähige Glasfasern |
Batterie-/ Akkutyp | LP-E17 |
Chemische Zusammensetzung | Li-lon |
Akkuleistung in Aufnahmen | 650 (Sucher), 260 (Live View) |
WLAN | ja |
Farbe | Schwarz |
Besondere Merkmale | Tiefpassfilter: Integriert, feststehend, Farbfilter: RGB-Primärfarben |
Gewicht | 453 g (Gehäuse) |
Breite (mm) | 122.4 |
Höhe (mm) | 92.6 |
Tiefe (mm) | 69.8 |
Lieferumfang | Spiegelreflexkamera EOS 200D Gehäuse, Objektiv 18-55 mm, Augenmuschel Ef, Kamera-Gehäusedeckel R-F-3, Breiter Trageriemen EW-400D, Akkuladegerät LP-E17 (mit Schutzabdeckung), Akku LP-E17E, Netzkabel |
Packmaße (BxHxT) (cm) | 170 mm, 150 mm, 225 mm |
Hersteller Artikelnummer | 2250C002AA |
N. Gartus –
Meine Frau und ich sind begeisterte Hobbyfotografen, und seit vielen Jahren auf Canon eingeschworen. Zu Weihnachten habe ich eine 200D meiner Frau geschenkt, weil ihre 1000D doch schon etwas weiter vom Stand der Technik entfernt ist.Sowohl die Größe, als auch die Bedienung über den Touch-Bildschirm haben mich begeistert.Nun habe ich mir selbst eine geschenkt, als Ergänzung zu meiner 60D. Durch das geringe Gewicht ideal, zum Herumtragen, und für die überwiegende Mehrzahl der Schnappschüsse absolut ausreichend!Profis werden vielleicht das eine oder andere bemängeln, aber sie ist ja auch von Canon in der Hobby-Kategorie eingeordnet. Das selbsterklärende Bedienkonzept, ein wenig an Smartphones orientiert, erlaubt es auch Anfängern, Bilder durch gezielte manuelle Einstellungen kreativer zu gestalten, ohne Handbücher wälzen zu müssen.
C.M. –
Für mich ist es die erste DSLR. Habe lange vorher recherchiert und mich lange nicht zwischen Premiumbrigde , Systemkamera und DSLR entscheiden können. Habe mir die verschiedenen Modelle auch im Handel angesehen und festgestellt, dass die EOS 200d gegen Panasonic Fz 1000 und RX 10 richtig zierlich aussieht. Natürlich ist das mit Teleobjektiv oder L-Objektiven anders. Aber ich bin Einsteiger und die Bewertungen der Panasonic habe ich so verstanden, dass sie für Anfänger doch recht kompliziert ist. Die Systemkameras wiederum sind nicht so viel kleiner als die 200d. Objektivauswahl ist auch noch nicht so groß und teurer sind sie auch. Dann wurde sie bei Amazon für 477,00 € angeboten und über Canon Cashback habe ich sogar noch 50,00 € zurückbekommen. Also spontan zugegriffen und ich bin begeistert. Ja, der Autofokus hat nur 9 Sensoren, aber er funktioniert. Und der AF über das schwenkbare Display ist genial! Gerade Umsteiger von Kompakter werden ihn lieben. Die Bildqualität ist super!!! Und für mich als Einsteiger durch die kamerainterne Anleitung wirklich leicht zu bedienen, so dass ich schnell auf AV, TV und M umgestiegen bin. Also ich bereue den Kauf überhaupt nicht, ich liebe sie!
DerSelbermacherBlog –
Lieferung: Die Lieferung erfolgte sehr schnell – alles Andere hätte ich vor Spannung auch nicht ausgehalten ;-)Zubehör: Es waren im Paket:- Kamera- Kit Objektiv- Gurt (lang, für um den Hals)- Akku + Ladegerät- BeschreibungErste Schritte:Akku einmal voll laden (dauert etwas), Speicherkarte einlegen (vorher kaufen!!!) und dann gehts los. Aufgrund der einfachen Menüführung per Touchscreen gelingen die ersten Fotos auf Anhieb. Für die ersten Tests genügt es, wenn man die Bildqualität auf JPEG einstellt, es sei denn, man möchte die Bilder später so oder so am Computer nachbearbeiten -dann nutzt man natürlich RAW. Selbstverständlich geht auch beides simultan, aber dann sind pro Bild schon mal 40MB von der Speicher -Karte futsch.Die Bildqualität ist echt spitze. Ich bin kein Profi und habe keine teurere DSLR als diese hier, aber ich kenne mich ein wenig mit Fotografie aus und habe schon früher viel mit den manuellen Einstellungen an Kameras herumprobiert. Die Erklärungen am Display helfen dabei wirklich gut. Was bedeutet Schärfentiefe? Will ich den Hintergrund scharf oder lieber unscharf? Klasse gelöst.Qualität:Trotz mehrerer Kritiken in puncto Haptik, kommt mir die Kamera nicht billig vor. Auch der oft bemängelte Ein/Aus Schalter fühlt sich nicht wirklich nach Plastik an. Das einzige Manko: Das Batteriefach fühlt sich beim Öffnen / Schließen wirklich billig an und hat keine Feder, die ein schönes Einrastgefühl gibt. Da hätte man 50ct mehr rein stecken sollen. Auch dass die Speicherkarte zusammen im Akkufach ist, finde ich manchmal nicht so praktisch. Ich ziehe aber keinen Punkt dafür ab.Video Funktion:Da ich YouTuber bin (Der Selbermacher Blog) nutze ich die Kamera vorwiegend zum filmen meiner Videos. Kriterium Nr. 1: drehbares Display – check. 2. Vorteil: die Kamera ist vergleichsweise klein und damit gut zu halten. Die Akkuleistung ist gut. Ich nutze noch ein externes Mikro (Rode Video Mic). Dann geht zwar leider der Blitz nicht mehr auf, aber beim Filmen braucht man den eh nicht. So muss man das Mikro aber immer abmachen, wenn man den Blitz mal braucht. Videoqualität überzeugt, auch wenn „nur“ HD, aber für YouTube reicht das dicke.Tipps:Canon APP aufs Handy / Tablett laden und Kamera damit koppeln – zur Fernbedienung und zum Austausch der Fotos.Fazit:Mein neuer ständiger Begleiter! Ich würde sie sofort wieder kaufen.